FÜR EINE
SORGENFREIE
KINDHEIT
Damit das Bettnässen nicht Ihren Alltag bestimmt.
Mit DryNites® wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben.
Jetzt kaufen Lösungen & HilfeDryNites® steht für trockene Nächte
Hinter Bettnässen steckt oft mehr als nur ein simpler Zwischenfall. Hinter DryNites® steckt mehr als nur eine simple Windel.
Unsere Pyjama Pants garantieren für maximalen Schutz während der Nacht. Und das, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Das innovative Design ist optimal auf die kindlichen Bedürfnisse bei Bettnässen abgestimmt.
So ermöglichen wir einen glücklichen Start in den Tag.
Unsere Produkte
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Händlerverzeichnis

Pyjama Pants
- Fünf Lagen, für den maximalen Schutz
- Fühlt sich wie richtige Unterwäsche an
- Verschiedene Größen für mehrere Altersgruppen
- Flexibel und weich beim Bewegen oder sitzen

Bed Mats
- Bis zu 12 Stunden Matratzenschutz
- Weich und leise für einen erholsamen Schlaf
- Rutschfest
DryNites® ermöglicht Ihnen und Ihrem Kind wieder einen ungestörten Schlaf während der Nacht. Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Probeexemplar und überzeugen Sie sich von der einmaligen DryNites® - Qualität
Hier geht’s zum GratismusterWas ist eigentlich Bettnässen?

Bettnässen bezeichnet das ungewollte Entleeren der Blase während der Nacht. Das Fachwort für die nächtlichen Unfälle lautet Enuresis nocturna. Bei den meisten Kindern bis zum fünften Lebensalter ist das kein Grund zur Sorge. Sie kontrollieren ihre Blase noch nicht in vollem Umfang und nässen aus diesem Grund nachts das Bett.
Ältere Kinder sind in den meisten Fällen schon eine gewisse Zeit trocken. Doch auch Jugendliche neigen dazu, aufgrund von psychischen Belastungen und Stress wieder in alte Gewohnheiten zurückzufallen. So fangen auch sie gelegentlich wieder an, das Bett zu nässen.
Mehr zum Thema BettnässenAlles zum Thema Bettnässen

Ursachen und Hintergründe
Finden Sie heraus, was hinter dem Bettnässen Ihres Kindes steckt
Mehr zu Ursachen & HintergründeDas wichtigste Hilfsmittel ist ganz viel Verständnis

Interview mit Dr. Karl-Heinz von Kellenbach
Wie viel Bettnässen ist normal? Was steckt überhaupt dahinter? Wie lässt sich die Sache in den Griff kriegen? Und warum dauert das so lange? Der Wiesbadener Kinderurologe im Interview, was hinter einem feuchten Bett am Morgen steckt – und warum Empathie so wichtig ist.
Zum Interview